Politik

Gesponsert

„Turboflächen“ sollen neue Unternehmen locken

Das Land Rheinland-Pfalz möchte Industrie- und Gewerbegebiete weiterentwickeln. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Innenminister Michael Ebling haben dafür gestern

„Baldur der Zahlendrache“ oder „Fred die Forscher-Ameise“ sollen Interesse an MINT-Fächern stärken

„Baldur der Zahlendrache“ oder „Fred die Forscher-Ameise“ sollen das Interesse an Fächern wie Mathematik, Informatik und Naturwissenschaft stärken. Die Handpuppen

Neuerungen im Waffengesetz

Das Mitführen von Waffen und Messern in allen Verkehrsmitteln und Einrichtungen des ÖPNVs wird verboten. Das hat der Ministerrat gestern

Erster internationaler Fachkräftestammtisch

Im Stadthaus Große Bleiche findet heute der erste internationale Fachkräftestammtisch statt. Unter dem Motto „Vernetzen – Austauschen – Informieren“ laden
© Landeshauptstadt Mainz

Finale Bürgerbeteiligung zum Radnetz

Im Ludwig-Lindenschmit-Forum wird heute über das Radnetz in Mainz diskutiert. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Lieblingsstrecken auszuwählen und Verbesserungsvorschläge

Nachtragshaushalt 2025/2026 für Rheinland-Pfalz vorgestellt

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat jetzt im Ministerrat den Nachtragshaushalt für die Jahre 2025 und 2026 beschlossen. Mit einer Investitionsoffensive in

Bürokratie soll weiter abgebaut werden

Die Landesregierung Rheinland-Pfalz und die Kommunalen Spitzenverbände haben sich über Bürokratieabbau und Integration ausgetauscht. Das hat die Staatskanzlei in Mainz
Jockel-Fuchs-Platz (©meinjo-buergerbeteiligung.de)

Bürgerbeteiligung Jockel-Fuchs-Platz

Die Bürgerbeteiligung zur Zukunft des Jockel-Fuchs-Platzes und der Freitreppe zum Rhein geht in die Zielgerade. Laut Stadt Mainz findet am

Neue Öffnungszeiten für Außengastronomie

Die Stadt verlängert in der Altstadt und Neustadt die Außengastronomie-Öffnungszeiten. An Freitagen, Samstagen und vor Feiertagen darf die Außengastro bis
©Landeshauptstadt Mainz

US-Zölle bedrohen Wein?

US-amerikanische Zölle bedrohen den rheinland-pfälzischen Wein. Laut der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt müsse sich der Bund bei der EU gegen