Politik

Gesponsert
Jockel-Fuchs-Platz (©meinjo-buergerbeteiligung.de)

Bürgerbeteiligung Jockel-Fuchs-Platz

Die Bürgerbeteiligung zur Zukunft des Jockel-Fuchs-Platzes und der Freitreppe zum Rhein geht in die Zielgerade. Laut Stadt Mainz findet am

Neue Öffnungszeiten für Außengastronomie

Die Stadt verlängert in der Altstadt und Neustadt die Außengastronomie-Öffnungszeiten. An Freitagen, Samstagen und vor Feiertagen darf die Außengastro bis
©Landeshauptstadt Mainz

US-Zölle bedrohen Wein?

US-amerikanische Zölle bedrohen den rheinland-pfälzischen Wein. Laut der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt müsse sich der Bund bei der EU gegen

Neue Unterziehschutzwesten für die Polizei in Rheinland-Pfalz

Die Polizei Rheinland-Pfalz bekommt neue Unterziehschutzwesten. Laut dem Innenministerium in Mainz haben die neuen Westen einen neuen integrierten Stichschutz. Es

Deutsch-Französischer Ausschuss in der Mainzer Staatskanzlei

In der Mainzer Staatskanzlei fand gestern eine Sitzung des deutsch-französischen Ausschusses statt. Hintergrund war eine grenzübergreifende Zusammenarbeit. Zentrale Themen auf

Positive Bilanz bei Geldautomatensprenungen

Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling zieht eine positive Halbjahresbilanz bezüglich Geldautomatensprengungen. Das hat das Innenministerium in Mainz mitgeteilt. Demzufolge ist

„WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ – Jetzt bewerben

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt auch im kommenden Jahr ländliche Gemeinden. Mit dem Landesprogramm „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ können

Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident ein Jahr im Amt

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer ist seit einem Jahr im Amt. Am 10. Juli 2024 wurde er im Landtag zum
© Instagram - ludwig.holle

Neuer Baudezernent steht fest

Im zweiten Wahlgang ist es jetzt offiziell. Die Stadt Mainz bekommt einen neuen Baudezernenten. Ludwig Holle von der CDU wurde

Novellierung des Landesjagdgesetzes

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium begrüßt die angekündigten Anpassungen der Regierungsfraktionen am Entwurf zur Novellierung des Landesjagdgesetzes. Umweltministerin Katrin Eder betont, dass