Maßnahmen für eine attraktive Mainzer Innenstadt vorgestellt

Die Stadt Mainz hat jetzt Maßnahmen vorgestellt, um die Innenstadt zu stärken. Neben der Verlängerung des 0-Euro-Samstag soll auch das Baustellenmangement verbessert werden. Durch die vielen Baustellen in der Innenstadt werden Geschäfte immer wieder von der Laufkundschaft abgeschnitten. Die Stadt hat angekündigt 10.000 Parktickets an betroffene Geschäfte zu verteilen, die diese dann an ihre Kunden…

„SENSOR.rlp“ soll Behörden helfen

In Mainz wurde jetzt das neue Bedrohungsmanagement "SENSOR.rlp" vorgestellt. Mit dem neuen Modell, können Hinweise auf mögliche Bedrohungen früher sichtbar gemacht werden. Das soll der Polizei ermöglichen schneller und zielgerichteter handeln zu können. "SENSOR.rlp" ist eine Reaktion des Landes Rheinland-Pfalz auf die Gewalttaten und terroristischen Angriffe der letzten Jahre.Das Modell arbeitet mit wissenschaftlich geprüften Verfahren,…

Hilfslieferung an Region Odessa

Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm sammelt wieder Spenden. Zum vierten Mal organisiert Ute Granold – die ehemalige Bürgermeisterin von Klein-Winternheim gemeinsam mit der Ortsgemeinde Klein-Winternheim und der Verbandsgemeinde Nieder-Olm einen Hilfstransport für die ukrainische Region Odessa. Zusammen werden Sach- und Geldspenden für die dortige ukrainische Solidaritätspartnergemeinde gesammelt. Die Spenden gehen an Kinder und Jugendliche in einem Waisenhaus…

Weihnachtsmarkt öffnet seine Türen

Zum 50. Mal öffnet der Mainzer Weihnachtsmarkt ab heute seine Pforten. Offiziell wird der Weihnachtsmarkt am Nachmittag von Oberbürgermeister Nino Haase und Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz eröffnet. Auf die Besucherinnen und Besucher warten 85 Stände im historisch geprägten Marktbild. Zum Jubiläum gibt es auch eine Glühweintasse mit Dom-Grafik als Sonderedition zum Guten Zweck. Die Tasse kostet…

Projekt „WaldEcho“ jetzt gestartet

Die Forstverwaltung in Rheinland-Pfalz soll transparenter und bürgernäher werden. Dazu wurde jetzt das Projekt „WaldEcho“ eingeführt. Das hat das Umweltministerium in Mainz mitgeteilt. Mit einer App oder über eine Webseite können Waldbesuchende jetzt Hinweise an die Forstleute durchgeben. Die müssen dann innerhalb von acht Tagen reagieren. Durch dieses Projekt könnt ihr künftig direkt mit der…

Auf Sendung

Ab in den Feierabend

15:00 - 17:00

imagen theodor heuss brucke 182 195721 20190723125848

Moderation: Andreas Bockius

Webradio ►
Hier geht´s direkt zum Player
Gesponsert

Nachrichten aus der Region

Ökumenisches Mainzer Stadtgeläut

Am Vorabend des ersten Advent läuten in Mainz gemeinsam die Mainzer Glocken. Das hat das Bistum Mainz mitgeteilt. Am Samstag

Fachtagung zum Feldhamster

In der Mainzer Zitadelle findet morgen eine Fachtagung zum Feldhamster statt. Das hat die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz aus

Verkehrsbehinderungen am Rüsselsheimer Dreieck

Pendlerinnen und Pendler müssen sich übers Wochenende auf Verkehrseinschränkung im Bereich des Rüsselsheimer Dreieck einstellen. Das hat die Niederlassung West

Nachbarschaftsstreit eskaliert

Der Mainzer Polizei wurde gestern Abend ein Gerangel zwischen mehreren Personen in der Turnvater-Jahn-Straße gemeldet. Hier sind zwei Nachbar-Familien in

Landstraßen im Lennebergwald wieder frei

Die Landstraßen 422 und 423 im Lennebergwald sind ab morgen wieder frei. Das hat der Landesbetrieb Mobilität Worms mitgeteilt. Damit
© Landeshauptstadt Mainz

Wärme-Angebot für obdachlose Menschen in der Stadt

Die Stadt Mainz hat jetzt über ihre Angebote für obdachlose Menschen während der Wintermonate informiert. Gemeinsam mit den freien Trägern

Mainz 05 wieder in der Conference League gefragt

Die 05er sind heute Abend auswärts in der Conference League gefragt. Sie sind beim rumänischen CS Universitatea Craiova zu Gast.
Alle Nachrichten anzeigen
Gesponsert

Mediathek

7 Jahre ANTENNE MAINZ – Wein der Woche

Mehr als 2.000 Liter Wein wurden beim Wein der Woche bisher verkostet! Der Antenne Mainz- Wein der Woche feiert ein

Der Oberbürgermeister im Talk

Antenne Mainz Kollege Leon Salzmann hatte Oberbürgermeister Nino Haase zu Besuch hier bei uns im Studio. Neben dem Haushalt und
©Landeshauptstadt Mainz

Die literarische Domlesung geht in die zweite Runde

Unser Mainzer Dom öffnet am kommenden Mittwoch zum zweiten Mal seine Pforten zu einer ganz besonderen Sache: Zur zweiten literarischen