ADD billigt Mainzer Haushalt

In den kommenden Jahren muss die Stadt Geld einsparen

Die Kommunalaufsicht hat den Haushalt 2025 der Stadt Mainz genehmigt. Damit kann die Stadt ihre geplanten Investitionen und Projekte umsetzen. Das hat die Stadt Mainz mitgeteilt. Der Stadtrat hatte Ende Juni den bereits im Januar beschlossenen Haushaltsplan geändert. Dabei wurden unter anderem die Grundsteuer B und die Gewerbesteuer sowie die Gebühren fürs das Anwohnerparken erhöht. Die Haushaltsgenehmigung sei notwendig, damit Investitionen in Schulen und Kitas getätigt, die Stadtverwaltung ihre Aufgaben ohne Hürden erledigen und Vereine sowie Initiativen bei ihrer Arbeit unterstützt werden können, so Oberbürgermeister Nino Haase und Bürgermeister Günter Beck. Gleichzeitig wird aber auch zur Vorsicht gemahnt. Es sei klar, dass die kommenden Jahre erhebliche finanzielle Herausforderungen bringen würden. Wie Haase und Beck betonen ist Mainz dabei kein Einzelfall. Die Stadt muss in den kommenden Jahren mindestens 20 Millionen Euro einsparen. Maßnahmen zur Verbesserung der Haushalte ab 2026 seien ein unmissverständlicher Auftrag an Politik und Verwaltung.

Das könnte dich auch interessieren