☎ +49 (0)6131 - 304 34 41
Die Region Dresden Elbland steht für richtig viel Vielfalt beiderseits der Elbe von Pirna über Dresden bis Torgau. Hier faszinieren weltberühmte Städte ebenso wie zauberhafte Dorfkerne und besondere Naturschönheiten. Hier genießt man aktiv und lässt sich ebenso gern vom Geschmack der Stadt und Region verführen.
Mittendrin liegt Dresden mit einer mehr als 800jährigen Geschichte und einer Lebendigkeit, die mitreißt – durch die Straßen der Stadt, von einem geschichtsträchtigen Gebäude zum nächsten, zu den Museen und den Bühnen.
Frauenkirche, Zwinger und Semperoper sind nur drei der weltbekannten Highlights, die das Gesicht, den Klang der Stadt prägen und Tag für Tag viele Menschen aus allen Teilen der Welt begeistern. Mehr als 50 Museen gibt es in der sächsischen Landeshauptstadt, allein 15 unter dem Dach der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Lebendig und kreativ ist die Stadt auch an Orten wie dem Szeneviertel Dresdner Neustadt, der neuen Hafencity Dresden und dem Kunst- und Kreativareal Kraftwerk Mitte.
Wenn das letzte Quartal des Jahres beginnt, dann wird es besonders heimelig. Der Wein aus der Region, dem Elbland, wird probiert, der Original Dresdner Christstollen gebacken und die Weihnachtssaison vorbereitet, mit insgesamt neun Weihnachtsmärkten allein in der sächsischen Landeshauptstadt. Der wohl bekannteste ist der Dresdner Striezelmarkt. Voller weihnachtlicher Überraschungen steckt aber auch der Augustusmarkt auf der Neustädter Seite.
Gleich nebenan beginnt ein urbanes Kleinod der Stadt: das Barockviertel. Mit eleganten Bürgerhäusern, romantischen Innenhöfen und einer Barockkirche ist es eine von Dresdens Perlen. Gästeführerin Ulrike Beyrich vom hier beheimateten Hotel Bülow Palais nimmt uns mit auf einen Spaziergang durch das Viertel. Bemerkenswert sind die ansässigen Kunsthandwerker, Galeristen, Schmuck- und Modedesigner und viele mehr. Zwei von ihnen lernen wir in der Sendung kennen: Maßschneiderin Franziska Rüpprich vom Herrenausstatter Prüssing & Köll und Goldschmiedin Barbara Oehlke mit ihrer Schauwerkstatt.
Ein reizvolles Ziel also für anspruchsvolle Kultur- und entspannte Aktivurlauber, für echte Genießer – für Sie?!