Die Universitätsmedizin Mainz hat einen neuen Linearbeschleuniger. Das Gerät wurde gestern offiziell vorgestellt. Es dient dazu Tumore gezielt mit radioaktiven Strahlen zu bekämpfen.
Das neue Gerät ist in der Lage alle Krebsformen zu behandeln. Neben reduzierten Nebenwirkungen werden außerdem die Bildverarbeitung verbessert und die Behandlungszeit verringert. Besonders effektiv ist die Strahlentherapie auch in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden.
Bei dem Linearbeschleuniger werden Elektronen ähnlich wie bei einem Röntgen-Gerät auf eine sehr hohe Energie beschleunigt. Diese Elektronen treffen im Kopf des Gerätes dann auch ein Metall, so dass dort Bremsstrahlung entsteht. Die wird dann genutzt. So kann die Strahlung besser fokussiert werden.
Zusammen mit einem aufgerüsteten älteren Gerät, besitzt die Meenzer Uni-Medizin nun 2 hochmoderne Bestrahlungsgeräte der neusten Generation.
Insgesamt sollen zusammen mit dem neuen Gerät über 1.500 Krebspatienten pro Jahr behandelt werden.
Neuer Linearbeschleuniger an Mainzer Unimedizin gegen Krebs
Außerdem sollen mit ihm Studien zu neuen Behandlungsmethoden durchgeführt werden.
