Wirtschaftskriminalität in Deutschland gestiegen

90 Prozent Aufklärung

© ZFA Frankfurt am Main

Die Wirtschaftskriminalität in Deutschland ist 2024 stark angestiegen. Laut dem Bundeskriminalamt wurden über 60.000 Fälle registriert – ein Plus von mehr als 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders stark betroffen sind Betrugsdelikte und Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen. Die Schadenssumme liegt bei fast 3 Milliarden Euro. Das hat das Bundeskriminalamt in Wiesbaden bekannt gegeben. Trotz einer wachsenden Komplexität der Fälle konnten rund 90 Prozent aufgeklärt werden. Das BKA betont die Bedeutung von Anzeigen und der Mitwirkung Betroffener für eine erfolgreiche Ermittlung.

Das könnte dich auch interessieren