Radcodierungen des ADFC am Fahrradparkhaus Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Mainz bietet zum Start in den Frühling wieder die Möglichkeit, Fahrräder codieren zu... Mainz 10.03.2023
Radschnellverbindung zwischen Mainz und Wiesbaden Die Pläne für eine Radschnellverbindung zwischen Mainz und Wiesbaden werden immer konkreter. Jetzt liegen die Ergebnisse... Verkehr 10.03.2023
Mieträder Mainz und Wiesbaden( © ESWE Verkehr ) 200 Räder wechseln die Rheinseite Die Stadt Mainz übernimmt insgesamt 200 Wiesbadener Mietfahrräder. Darüber haben die Städte jetzt informiert. Nachdem die... Verkehr 30.01.2023
Wem gehört das rote Rad? Eigentümer nach verhindertem Fahrraddiebstahl gesucht. Bereits Anfang Dezember konnte ein aufmerksamer Zeuge einen Fahrraddieb... Polizei 29.12.2022
"Siegerehrung zum Stadtradeln 2022 im Stadthaus Große Bleiche. In der Kategorie „Radelaktivste Schulen“ erhalten die drei Schulen Gymnasium Kurfürstliches Schloss, Maria-Ward-Gymnasium und Gymnasium Mainzer Oberstadt je eine Reparaturstation inklusive eines Workshops als Belohnung vom Sponsor novo nordisk."( ©Stadtverwaltung Mainz ) Stadtradeln 2022 beendet Beim Stadtradeln 2022 haben die Mainzerinnen und Mainzer mehr als 312.000 Kilometer erradelt. So lautet das Ergebnis der... Mainz 17.11.2022
Alte Räder werden entsorgt Am Wiesbadener Hauptbahnhof geht es am Donnerstag den Schrottfahrrädern an den Kragen. Darüber hat die hessische Landeshauptstadt... Wiesbaden 07.11.2022
Stadtradeln in Rheinland-Pfalz beendet Über 33.000 Radlerinnen und Radler aus 111 Kommunen haben in Rheinland-Pfalz beim Stadtradeln teilgenommen. Darüber hat Klimaschutzministerin... Aktuell 25.10.2022
Erstmal keine Lastenräder bei meinRad Die Lastenräder im Fahrradvermietsystem meinRad in Mainz wurden vorsorglich aus dem Verkehr gezogen. Grund dafür sind Schäden... Nachrichten aus der Region 17.10.2022