Dieser Artikel ist gesponsert
Im Salzburger Saalachtal steht das Wasser im Mittelpunkt, wild und ursprünglich und in den verschiedensten Formen und mit allen Sinnen erlebbar: als Fluss, Klamm oder Bergsee. Zwischen Tirol und Bayern gelegen, umfasst die Region die Orte Lofer, Unken, St. Martin und Weißbach. Gerade im Spätsommer und Herbst gibt es hier ideale Bedingungen für Wandern, Radfahren und Naturgenuss, endlich Zeit für sich und alles mit echtem Erholungswert. Unsere Reporterin Sophia Günther hat sich vor Ort umgesehen.
Im Salzburger Saalachtal prägt das Wasser nicht nur die Landschaft, sondern auch das Freizeitangebot – von den Wegen entlang der Saalach bis zu den Klammen und Naturbadestellen. Wolfgang Fegg vom Tourismusverband Salzburger Saalachtal fasst zusammen, worauf Gäste sich freuen können: „Die Saalach ist eigentlich das verbindende Element unserer vier Orte. Und zieht sich somit, wie das Thema Wasser insgesamt wie ein roter Faden durch die Region. Bis in den Spätsommer hinein, sind es vor allem Familien, die unsere Region schätzen, die Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren mit dem Thema Baden kombinieren, sei es an den wilden Badeplätzen entlang der Saalach, die Naturbadeteiche in der Vorderkaserklamm oder auch der Wasserfallweg. Jetzt im Herbst sind es vor allem die Ruhe-suchenden, die die eher angenehmeren Temperaturen für Wanderungen oder E-Biketouren in der Region und auch entlang des Wassers schätzen. Das Wasser zieht sich wie ein roter Faden durch die Region: ob beim Wandern entlang der Saalach, bei einem Besuch in der Vorderkaserklamm oder beim Baden an einem der Naturplätze. Gerade im Herbst schätzen viele die Ruhe: Wanderungen mit Seilbahnunterstützung, Pausen am Fluss, regionale Küche mit Aussicht – das sind kleine Auszeiten, die lange wirken.“
Auch E-Biker kommen auf ihre Kosten. Die Wege sind gut ausgebaut und verlaufen oft direkt entlang des Wassers, vorbei an Almen, und schönen Plätzen: „Unsere E-Bike-Angebot ist auf Genuss ausgelegt, es geht nicht zwingend darum Höhenmeter zu machen, Rekorde zu brechen oder mit viel Tempo unterwegs zu sein, sondern unsere Bilderbuchlandschaft, die alpine Kulisse bewusst zu genießen. Sich in der Natur zu bewegen, Zeit haben für kurze Pausen um die Aussicht zu genießen, oder auch die Füße ins Wasser zu halten und sich dann am Ende natürlich kulinarisch zu belohnen auf einer der Hütten mit regionalen Köstlichkeiten, wie Kaiserschmarrn oder einer Bretteljause.“
Outdoorerlebnisse und Wasser in seinen schönsten Formen, das macht das Salzburger Saalachtal so einzigartig. Wohltuende Stille inklusive! Und damit viel Spaß im Herbst bei schönsten Outdoor Bedingungen in dieser großartigen Region.
Mehr Infos gibt’s auf www.Lofer.com

