Nachrichten aus der Region

Stadtradeln beginnt
Die Stadt Mainz beteiligt sich ab morgen wieder am bundesweiten Stadtradeln. Hier wird für Klimaschutz, bessere Luft und mehr Bewegung

Temporäre Spielstraße in Wiesbaden
Zum diesjährigen Weltspieltag richtet die hessische Landeshauptstadt wieder temporäre Spielstraßen ein. An drei Tagen im Jahr werden Straßenzüge in Gräselberg,

Sofortprogramm „Sichere Veranstaltungen“
In Hessen spielt das Thema Sicherheit eine zentrale Rolle bei der Durchführung von Veranstaltungen. Das hessische Innenministerium in Wiesbaden hat

Neuer Bürgermeister, neue Dezernenten und ein Haushaltsvorschlag
In Mainz wurden bei der gestrigen Stadtratssitzung drei neue Dezernenten gewählt und ein überarbeiteter Haushalt vorgestellt. Daniel Köbler von den

Entschädigung für Winzerinnen und Winzer
Rheinland-Pfalz hat über 6 Millionen Euro an EU-Hilfen für frostgeschädigte Obst- und Weinbaubetriebe ausgezahlt. Das hat das rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerium in

Afrikanische Schweinepest-Kampagne der Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Die Afrikanische Schweinepest ist in der Region Mainz-Bingen weiterhin ein ernstes Thema – die Schutzmaßnahmen bleiben deshalb bestehen. Das hat

Special Olympics Landesspiele eröffnet
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat gestern die Special Olympics Landesspiele 2025 in Mainz eröffnet. Rund 1.000 Sportlerinnen und Sportler

Jahresbericht jugendschutz.net
Die Gefährdung von Kindern und Jugendlichen im Netz nimmt weiter zu. Das zeigt der aktuelle Jahresbericht von jugendschutz.net. Über 17.000

Deutliche Fortschritte beim Ausbau des Sirenennetzwerks
Der Ausbau des Sirenennetzwerks in Rheinland-Pfalz macht deutliche Fortschritte. Das hat das Innenministerium in Mainz mitgeteilt. Landesweit sind inzwischen über

Tempo 30 zurück in Mainz
In Mainz gilt ab morgen wieder Tempo 30 auf der Rheinachse, Kaiserstraße, Quintinstraße und Parccusstraße. Die Stadt hatte das Tempolimit