Auf dem Hartenberg werden weitere Schulhöfe begrünt: Die Astrid-Lindgren-Schule und die benachbarte Dr. Martin-Luther-King-Schule bekommen in den Sommerferien einen grünen Schulhof. Das haben die Mainzer Stadtwerke mitgeteilt.
Im Rahmen des Projekts „Aus Grau wird Leben“ wird das gemeinsam genutzte Schulgelände entsiegelt. DasProjekt ist von den Mainzer Stadtwerken mit Unterstützung der Stiftung für KLimaschutz und Energieeffizienz.
In den kommenden Wochen werden die Schulhöfe mit einer Fläche von rund 1.300 Quadratmetern entsiegelt und begrünt. Dazu werden auch weitere Bäume gepflanzt, es entstehen neue Grünflächen und weitere Spielmöglichkeiten für Kinder. Das Ergebnis soll nach den Ferien der Öffentlichkeit präsentiert werden. Der Stadtwerke-Vorstandsvorsitzende Daniel Gahr, Landschaftsarchitekt Klaus Bierbaum sowie Sarah Nitschmann von der Astrid-Lindgren-Schule und Claudia Dörr von der Dr. Martin-Luther-King-Schule waren vor Ort und haben sich den Stand der Umbauarbeiten angesehen.
Zwei Schulhöfe auf dem Hartenberg werden Grün
Das Schlossgymnasium, die Pestalozzi-Grundschule, das Otto-Schott-Gymnasium und die Realschule plus auf dem Lerchenberg haben bereits Grüne Schulhöfe bekommen
