Summer in the City in Mainz

13 Künstlerinnen und Künstler sind in Mainz zu Gast

Mit dem Sommer geht auch wieder die Konzertreihe Summer in the City an den Start. Seit über 10 Jahren kommen verschiedene Künsterlinnen und Künstler im Rahmen des Festivals nach Mainz. In diesem Jahr werden von Mitte Juni bis Anfang August 13 Acts auf der Rheinbühne oder der Zitadelle auftreten. Nach Infos des Veranstalters mainzplus CITYMARKETING sind auf dem Konzertgelände auch verschiedene Vereine mit unterschiedlichen sozialen Aktionen vertreten. Darunter sind die Vereine „Armut und Gesundheit in Deutschland e. V.“, „Krebskranke Kinder Mainz e. V.“ und „Aids-Hilfe Mainz e. V.“.
Zum ersten Mal wird es in diesem Jahr auch zwei kostenlose Wasserstellen geben. Besucherinnen und Besucher können entweder selbst leere 500-ml-Flatflaschen mitbringen oder Pfandbecher vor Ort leihen. Die können dann mit kostenlosem Leitungswasser befüllt werden.
Um dem hohen Aufkommen an weggeworfenen Zigarettenstummeln entgegen zu wirken, werden auch Aschenbecher in Form von umgebauten Stapelchips-Dosen auf dem gesamten Gelände aufgehangen. Die Dosen werden im Team gesammelt und dann „handmade“ umgestaltet, so mainzplus CITYMARKETING. Bis sich ein Zigarettenfilter in Mikroplastik zersetzt dauert es rund 15 Jahre. Zudem wird das Wasser und Abwasser durch Zigarettenabfall enorm belastet. Durch den Kontakt mit dem Wasser werden die Giftstoffe aus dem Stummel gewaschen und gelangt über die Oberfläche ins Grundwasser.
In diesem Jahr werden LaBrassBanda die Veranstaltungsreihe auf der Zitadelle eröffnen. Danach folgen unter anderem BOSSE, LEA, Santiano und die Antilopen Gang. Der Abschluss findet dann Anfang August mit ClockClock auf der Rheinbühne statt. Das komplette Programm findet ihr hier.

Das könnte dich auch interessieren