Startschuss für Bauprojekt LUCY der Hochschule Mainz

Es wird auf eine nachhaltige Bauweise gesetzt

Modell des LUCY Bauprojekts der Hochschule Mainz (©Bastian Bley | Hochschule Mainz)

Der Startschuss für das Bauprojekt LUCY der Hochschule Mainz ist gefallen. Das Projekt markiert nach Angaben der Hochschule die erste eigene Bauaufgabe und soll als zentraler Treffpunkt für die Studierenden dienen.
Das Bauprojekt soll das neue Campus-Ensemble ergänzen. Errichtet wird es zwischen dem Campus-Gelände, dem Parkdeck und der Straßenbahnhaltestelle. Das Konzept für LUCY basiert auf den Siegerentwürfen eines studentischen Wettbewerbs aus dem Sommersemester 2022. Zentrale Elemente sind variabel nutzbare Zonen an der Fassade und ein Kern mit Teeküche, Drucker und Technik.
Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Verwendung nachhaltiger Baustoffe und Bauweisen. Dabei soll auf Materialien wie Holz, Lehm und Stroh gesetzt werden. Die sollen mit moderenen Bauweisen wie Schraubfundamenten und einem PV-Gründach kombiniert werden.
Mit dem interdisziplinären Forschungsprojekt sollen die Auswirkungen der Stoffe auf das Raumklima untersucht werden.

Das könnte dich auch interessieren