Das Land Rheinland-Pfalz stärkt sogenannte MINT-Bildung – also Fächer wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Kinder sollen möglichst früh entdecken, wie spannend Natur und Technik sein können. Dafür ist das rheinland-pfälzische Bildungsministerium mit der Forscherstation der Klaus Tschira Stiftung eine neue Kooperation eingegangen. Kinder sollen möglichst früh entdecken, wie spannend Natur und Technik sein können. Man habe damit jetzt die Möglichkeit in die Erzieherinnen und Erieher-Ausbildung weiter zu investieren. Damit solle die Fortbildung für die MINT-Ausbildung weiter gestärkt werden, um Kinder schon früh in ihrer Neugier zu bestärken, so Bildungsminister Sven Teuber.
Erste Angebote der Forscherstation hat sich Teuber gestern in Mainz angeschaut. Die Kinder der Kita „Maria Heimsuchung“ in Mainz Laubenheim haben an Luftballonraketen experimentiert, Becher zu Türmen und Mustern verbaut oder ein Luftparcours absolviert.
Rheinland-Pfalz stärkt MINT-Bildung
Ob Astronautin, Ingenieur oder Umweltforscherin – viele spannende Berufe haben mit Mathe, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik zu tun
