Die Polizei Rheinland-Pfalz bekommt neue Unterziehschutzwesten. Laut dem Innenministerium in Mainz haben die neuen Westen einen neuen integrierten Stichschutz. Es sei die Verantwortung, den Polizistinnen und Polizisten nicht nur den Rücken zu stärken, sondern auch für ihren bestmöglichen Schutz zu sorgen. Mit der neuen Generation von Unterziehschutzwesten verbessere man die Eigensicherung der Einsatzkräfte deutlich. Denn: Wer andere schütze, müsse selbst bestmöglich geschützt sein, so Innenminister Michael Ebling.
Die Westen wurden nach höchsten Standards getestet. Die neue Unterziehschutzweste weist besonders geringe Traumawerte auf. Diese geben an, wie weit ein Geschoss auf den Körper einwirkt, ohne die Weste zu durchdringen. Die neuen Schutzwesten werden im Rahmen eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens. Das wurde vom Innenministerium und dem Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik zusammen durchgeführt. Den Zuschlag erhielt die Firma Messer Waffenhandel GmbH mit Schutzwesten des Herstellers Marom Dolphin, so das Innenministerium.
Moderne Ausrüstung sei kein Extra, sondern Grundvoraussetzung für einen sicheren Polizeialltag. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der polizeilichen Schutzausrüstung bleibe daher Maßstab desHandelns – denn moderne Technik, Sicherheit und Verlässlichkeit gehören untrennbar zusammen, so Ebling weiter.
Neue Unterziehschutzwesten für die Polizei in Rheinland-Pfalz
Sie haben eine neuen integrierten Stichschutz
