Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat jetzt im Ministerrat den Nachtragshaushalt für die Jahre 2025 und 2026 beschlossen. Mit einer Investitionsoffensive in Infrastruktur und Kommunen soll Rheinland-Pfalz für die Zukunft gerüstet werden. Dazu gehört unter anderem der sogenannten „Rheinland-Pfalz-Plan“, bei dem in Landkreise und Städte investiert wird. So soll in den kommenden Jahre die Stadt Mainz rund 175 Millionen Euro vom Land erhalten. Auch das im März beschlossene Sondervermögen vom Bund unterstützt das Land und die Kommunen in den kommenden 12 Jahren finanziell. In einem weiteren Sofortprogramm sollen Städte und Landkreise mit insgesamt 600 Millionen Euro für die Jahre 2025 und 2026 weiter finanziell unterstützt werden.
Die Koalition will im Oktober den Nachtragshaushalt im Landtag endgültig verabschieden.
Nachtragshaushalt 2025/2026 für Rheinland-Pfalz vorgestellt
Es soll Förderungen geben
