Mainzer Stadtreinigung hat mit Laubbeseitigung begonnen

Sie reinigen aber nicht überall - auch Eigentümer müssen ran

Die Stadtreinigung hat mit der Laubbeseitigung auf den öffentlichen Plätzen, Straßen und Bürgersteigen gestartet. Im Herbst kommen nach Angaben der Stadt Mainz rund 700 bis 800 Tonnen Herbstlaub zusammen. Zusätzlich sind Anwohner und Grundstücksbesitzer verpflichtet, Gehwege und Straßen verkehrssicher zu halten, bei denen die Straßenreinigung nicht gebührenpflichtig reinigt. Es müssen alle Straßenfronten gereinigt werden, die an den öffentlichen Verkehrsraum angrenzen. Darunter fallen auch Geh- und Radwege sowie Parkbuchten und Haltestellen. Wenn die Biotonne am Haus nicht für die Laubmassen ausreicht, dann kann das Laub auch kostenlos bei den Mainzer Wertstoffhöfen und Entsorgungszentren abgeben werden.

Das könnte dich auch interessieren