Erstes Kinderrechte-Wimmelbuch Deutschlands

Ende dieser Woche wird das Kinderrechte-Wimmelbuch auch auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt

Das Bild zeigt v.l.n.r.: Katharina Binz, Famlilienministerin des Landes Rheinland-Pfalz ; Katharina Gutsch, Geschäftsführerin Der Kinderschutzbund Mainz; Jana Schmöller, Sozialdezernentin der Landeshauptstadt Mainz (©Kinderschutzbund Mainz)

Der Kinderschutzbund Mainz hat gestern in der Mainzer Bücherei „Nimmerland“ ein „Kinderrechte-Wimmelbuch“ prästentiert. Das Wimmelbuch lädt Kinder und auch Erwachsene dazu ein, sich spielerisch mit den Kinderrechten auseinanderzusetzen. Mit seinen handgezeichneten Illustrationen erzählt es Geschichten, die sprachliche Barrieren überwinden und Kinderrechte anschaulicher und greifbarer machen. Das Buch soll Kinderrechte alltagsnah und spielerisch vermitteln. In gezeichneten Szenen an bekannten Mainzer Orten erfahren Kinder, was Rechte wie Schutz, Bildung oder Mitbestimmung im täglichen Leben bedeuten.
Der Kinderschutzbund Mainz verteilt auch einige Exemplare kostenlos an Kitas und Büchereien. So sollen alle Kinder die Möglichkeit haben, das Buch zu entdecken und mehr über ihre Rechte zu erfahren. Das Buch erscheint ab morgen.

Das könnte dich auch interessieren