300 Millionen Jahre altes Fossil wird ausgestellt

Landesmuseum Mainz

© GDKE, Erdgeschichtliche Denkmalpflege

Das Landemuseum Mainz stellt heute ein rund 300 Millionen Jahre altes Fossil vor. Dabei handelt es sich um ein 80 Kilogramm schweres Stammstück. Dieses gehört zu einem baumförmigen Schachtelhalm, dem Calamites gigas. Vor 300 Millionen Jahren lag Rheinland-Pfalz auf Höhe des heutigen Äquators und hatte ein feuchtwarmes Klima. Diese ausgestorbene Art bildete ganze Bestände in den Auen bei Imsweiler. Die Pflanzenreste sind heute als steinerne Ausgüsse erhalten. Entdeckt wurde das Fossil beim Tunnelbau an der B48 bei Imsweiler. Die Sonderausstellung im Mainzer Landesmuseum zeigt ab morgen einen steinernen Ausguss, der die Größe der ausgestorbenen Art sichtbar macht.

Das könnte dich auch interessieren