Die Mainzer Bibliotheksgesellschaft und die Rosa-Luxemburg-Stiftung laden anlässlich des 125. Geburtstags von Anna Seghers zu einer Veranstaltung ein. In der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek in der Rheinallee wird an die bedeutende Schriftstellerin erinnert, die im Jahr 1900 in Mainz geboren wurde und deren Werke bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben, so die Stadt Mainz in einer Mitteilung. Anna Seghers musste 1933 gemeinsam mit ihrer Familie wegen ihrer jüdischen Herkunft und ihrer politischen Überzeugung aus Deutschland fliehen. Die Familie ist zunächst nach Frankreich geflohen. Nach dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht dort, ist sie dann nach Mexiko gegangen. Diese doppelte Vertreibung prägte nicht nur ihr Leben, sondern auch ihre Literatur. Die Veranstaltung rund um Anna Seghers Werke beginnt um 18:30 Uhr.
125 Jahre Anna Seghers
Veranstaltung erinnert an bedeutende Werke
