„Aus Grau wird Leben“ – zwei Schulhöfe in Stadtteil Hartenberg-Münchfeld entsiegelt

Innerhalb von sechs Wochen zwei Schulhöfe entsiegelt

Die Mainzer Stadtwerke haben in Zusammenarbeit mit der Stadt Mainz und der Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz in den Sommerferien zwei Schulhöfe im Mainzer Stadtteil Hartenberg-Münchfeld umgestaltet und begrünt. Innerhalb von sechs Wochen wurden im Rahmen des Programms „Aus Grau wird Leben“ auf den Schulhöfen der Astrid-Lindgren-Schule und der Dr.-Martin-Luther-King-Schule Bäume und Sträucher bepflanzt, sowie neue Spielgeräte installiert.
1.300 Quadratmeter Beton wurden aufgebrochen, Bäume sowie Sträucher bepflanzt und neue Spielgeräte eingebaut. Beide Schulen benutzen beide Höfe. So gibt es in den Pausen immer viel Abwechslung. Und die Schülerinnen und Schüler finden ihre neuen Schulhöfe super.
In den vergangenen Jahren sind bereits vier Schulhöfe erneuert worden. Insgesamt hat die Begrünung inklusive der zwei neuen Schulhöfe 6 Millionen Euro gekostet. In Zukunft sollen es noch mehr werden, welche genau ist allerdings noch nicht entschieden.

Das könnte dich auch interessieren