Hitze in Mainz und Wiesbaden

Spitzenwerte über 33 Grad

© Landeshauptstadt Mainz

Die Hitzewellen in den kommenden Tagen sind besonders für obdachlose Menschen eine Herausforderung. Laut dem Deutschen Roten Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz in Mainz sind Menschen ohne festen Wohnsitz der Sonne und den hohen Temperaturen oft schutzlos ausgeliefert. Ohne Zugang zu Wasser, Schatten oder klimatisierten Rückzugsräumen kann Hitze lebensgefährlich werden. Das Rote Kreuz ruft deshalb die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, mitzuhelfen. Da kann allein eine Flasche Wasser helfen. Auf die hessische Landeshauptstadt setzt gezielt Schutzmaßnahmen um. Im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft „#WOHIN“ werden wiederverwendbare Wasserflaschen an obdach- und wohnungslose Personen verteilt. Die Straßensozialarbeit geht dabei gezielt auf obdachlose Menschen im öffentlichen Raum zu. Sie besuchen regelmäßig bekannte Aufenthaltsorte und bieten dort nicht nur Wasser, sondern auch Beratung und weiterführende Unterstützung an.

Das könnte dich auch interessieren